Öffnungszeiten ab April

Ab dem 01. April gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Kassenschluss ist eine Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung.

Öffnungszeiten ab April

Ab dem 01. April gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Kassenschluss ist eine Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung.

Neuer Service: Parkhaus TU Lichtwiese öffentlich nutzbar

Das Parkhaus in der Eugen-Kogon-Straße 31 kann von Besucherinnen und Besuchern des Vivariums genutzt werden. Kosten pro Tag: 2,50 Euro. Auch vorab buchbar per App.

An Heimspieltagen des SV Darmstadt 98 ist das Parkhaus Lichtwiese ganztägig nicht für die Öffentlichkeit geöffnet.

Neuer Service: Parkhaus TU Lichtwiese öffentlich nutzbar

Das Parkhaus in der Eugen-Kogon-Straße 31 kann von Besucherinnen und Besuchern des Vivariums genutzt werden. Kosten pro Tag: 2,50 Euro. Auch vorab buchbar per App.

An Heimspieltagen des SV Darmstadt 98 ist das Parkhaus Lichtwiese ganztägig nicht für die Öffentlichkeit geöffnet.

Tierpatenschaften jetzt online abschließen

Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie hier online abschließen.

Tierpatenschaften jetzt online abschließen

Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie hier online abschließen.

Willkommen im Zoo Vivarium

Das Neuste aus dem Zoo

Öffnungszeiten ab April

Ab dem 01. April gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Kassenschluss ist eine Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung.

Öffnungszeiten ab April

Ab dem 01. April gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Kassenschluss ist eine Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung.

Neuer Service: Parkhaus TU Lichtwiese öffentlich nutzbar

Das Parkhaus in der Eugen-Kogon-Straße 31 kann von Besucherinnen und Besuchern des Vivariums genutzt werden. Kosten pro Tag: 2,50 Euro. Auch vorab buchbar per App.

An Heimspieltagen des SV Darmstadt 98 ist das Parkhaus Lichtwiese ganztägig nicht für die Öffentlichkeit geöffnet.

Neuer Service: Parkhaus TU Lichtwiese öffentlich nutzbar

Das Parkhaus in der Eugen-Kogon-Straße 31 kann von Besucherinnen und Besuchern des Vivariums genutzt werden. Kosten pro Tag: 2,50 Euro. Auch vorab buchbar per App.

An Heimspieltagen des SV Darmstadt 98 ist das Parkhaus Lichtwiese ganztägig nicht für die Öffentlichkeit geöffnet.

Tierpatenschaften jetzt online abschließen

Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie hier online abschließen.

Tierpatenschaften jetzt online abschließen

Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie hier online abschließen.

täglich geöffnet

  • März
    9:00 – 18:00 Uhr
  • April - September
    9:00 – 19:00 Uhr
  • Oktober
    9:00 – 18:00 Uhr
  • November - Februar
    9:00 – 17:00 Uhr

Kassenschluss ist jeweils eine Stunde früher. Am 24. und 31.12. ist der Zoo geschlossen.

Zooshop

  • März
    11 – 17 Uhr
  • April - September
    11 – 18 Uhr
  • Oktober
    11 – 17 Uhr
  • Nov. - Feb.: Do, Fr*
    13:00 – 15:00 Uhr

*Montag, Dienstag, Mittwoch  geschlossen. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

  • Familienkarte
    22,00 €
    2 Erwachsene + 1 bis 4 Kinder
  • Erwachsener
    9,50 €
  • Ermäßigt
    4,50 €
    Kinder, Schülerinnen u. Schüler (2 bis 18 Jahre), Schwerbehinderte

Spenden

Unterstützen Sie uns und besuchen Sie unsere Spendenseite.

Wir sind barrierefrei

Die Wege und Anlagen im Zoo Vivarium können alle mit dem Kinder- und Bollerwagen, mit dem Rollstuhl und Rollator befahren werden.

Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft

Ob Lungenfisch oder Binturong. Tierpatenschaften sind ein tolles Geschenk und helfen unseren Tieren.

Zoo Vivarium

2.000 exotische und einheimische Tiere in 190 Arten

Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien

Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause. Auf 5 Hektar Fläche leben 2.000 exotische und einheimische Tiere in 200 Arten. Hautnahe Tierbeobachtungen bieten die begehbare Känguru-Anlage und der Streichelzoo mit Afrikanischen Zwergziegen.

Die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Zuchtprogrammen unterstreicht die Artenschutz-Arbeit in Darmstadts Zoo. So leben hier mehrere bedeutende Zuchtgruppen bedrohter Reptilien- und Säugetierarten.

Die Zooschule bietet die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Tiere zu erfahren. Im außerschulischen Lernort „Zoo Vivarium Darmstadt“ erleben die kleinen Gäste Biologie-Unterricht mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Riechen und Berühren.

Bemerkenswerte Zuchterfolge haben den Zoo aus Südhessen über die Grenzen unseres Landes bekannt gemacht. So gelangen die Welterstzucht der Krokodilschwanz-Höckerechse und die Zoo-Welterstzucht des Kleinen Vasapapageien in Darmstadt.

Tierhäuser, wie die Aquarien- und Terrarienhalle, das Tropen-, Schopfmakaken- und Binturong-Zwergotterhaus lassen selbst im Winter tropische Tiererlebnisse zu. Tauchen Sie ein in die spannende und abwechslungsreiche Welt von 2.000 exotischen und einheimischen Tieren und machen Sie Ihren nächsten Ausflug zu einem besonderen Erlebnis – im Zoo Vivarium Darmstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

pfau
Schopfmakak Daum 140
Rosa Flamingo Daum 71
Flachlandtapir Daum 57
Boehmzebra Daum 90

Unterstützen Sie uns

Übernehmen Sie eine Patenschaft

Neuigkeiten

Baumstachler 2024 10 Mink P1180869

Tierischer Neuzugang im Zoo Vivarium: der Nordamerikanische Baumstachler

Im Zoo Vivarium lebt seit Kurzem ein Nordamerikanischer Baumstachler. Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das Gehege mit den ebenfalls aus Nordamerika stammenden Wildtruthühnern. Nordamerikanische Baumstachler werden auch Urson genannt. Sie ähneln äußerlich einem Stachelschwein, klettern aber langsam wie ein Binturong und sind dämmerungs- beziehungsweise nachtaktiv. Die Tiere sind entsprechend einem Großteil der amerikanischen Nagetiere

weiterlesen »
suedl Kugelguerteltier 2025 02 Mink RMZ3932 web

Ein Gürteltier im Vivarium

Vivarium beteiligt sich an Kampagne zum „Zootier des Jahres“: Das Vivarium beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne zum „Zootier des Jahres“ der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V. (ZGAP), um auf die vielfältigen Bedrohungen der Gruppe der Gürteltiere aufmerksam zu machen. Auch im Vivarium ist nämlich ein Südliches Kugelgürteltier seit Kurzem zu sehen –

weiterlesen »
Hausmeerschweinchen Daum 2

Osterferienprogramm für Kinder

Im April erwartet den Nachwuchs ein Angebot mit tierischen Themen Der Zoo Vivarium Darmstadt bietet ein Ferienprogramm für Kinder mit tierischen Themen an. Das österliche Thema „Eier im Tierreich“ behandelt am Montag, 7. April, die eierlegende Form der Fortpflanzung bei den verschiedenen Tiergruppen. Dabei werden Tiere vorgestellt, die Eier legen und Eier, die von Tieren gelegt wurden. Dabei wird auch

weiterlesen »
Streifengans Daum 100

Rücksichtnahme auf Tiernachwuchs während der Brut- und Setzzeit

Hunde sollten angeleint werden Pünktlich zu Beginn der Vegetationszeit bittet die Wissenschaftsstadt Darmstadt alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Natur unterwegs sind, um besondere Rücksichtnahme auf den Tiernachwuchs. In diesem auch Brut- und Setzzeit genannten Zeitraum beginnen etwa Vögel mit der Balz und dem Nestbau in Sträuchern und auf dem Boden. Auch Hasen, Rehe und andere Wildtiere beginnen in

weiterlesen »

Veranstaltungen

animal sketching titelbild
Event
30.04.2025
13:30
3,5
ab 69 €
Event
30.04.2025
13:30
3,5
ab 69 €
animal sketching titelbild
Event
07.05.2025
13:30
3,5
ab 69 €
Event
07.05.2025
13:30
3,5
ab 69 €
Gastronomischer Service im Café Eulenpick

Gut essen und trinken im Café Eulenpick! Das ganze Team freut sich auf Ihren Besuch!

bild5
Patsakas Foto 2.2
bild4
Patsakas Foto 3.2
Patsakas Foto 1 1
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Partner

Lions Club Darmstadt Justus von Liebig tanzend helfen Logo
LOGO CMYK
logo weiss
image001
SBH Logo RGB Hessen eG
wagner

22.05.2024

Internationaler Tag der Artenvielfalt

In dem die Menschheit andere Arten zur Ausrottung treibt, ist sie damit beschäftigt, den Ast, auf dem sie sitzt, abzusägen.

Paul R. Ehrlich

Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand

Charles Darwin