

Tierischer Neuzugang: Langschwanzstachelrochen
In der Aquarienabteilung des Zoo Vivarium können Besucherinnen und Besucher jetzt dreiLangschwanzstachelrochen betrachten, die vom Zoo Leipzig übernommen wurden. Nachdem
Die diesjährige Sonderausgabe des Gartenfrosch-Magazins mit spannenden und wissenswerten Inhalten rund um den Zoo Vivarium und seine Tiere gibt es hier.
Die diesjährige Sonderausgabe des Gartenfrosch-Magazins mit spannenden und wissenswerten Inhalten rund um den Zoo Vivarium und seine Tiere gibt es hier.
In tiefer Verbundenheit und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, möchten auch wir helfen. Gegen Vorlage eines gültigen ukrainischen Pass / Personalausweises erhalten ukrainische Flüchtlinge ab sofort kostenlosen Eintritt.
З відчуттям глибокої єдності та солідарності ми теж хотіли б допомогти людям з України, які змушені були залишити свою Батьківщину. Пред’явивши дійсний український закордонний або внутрішній паспорт, українські біженці негайно отримують безкоштовний вхід до нашого зоопарку. Будь ласка, дотримуйтеся чинних правил стосовно коронавірусу.
In tiefer Verbundenheit und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, möchten auch wir helfen. Gegen Vorlage eines gültigen ukrainischen Pass / Personalausweises erhalten ukrainische Flüchtlinge ab sofort kostenlosen Eintritt.
З відчуттям глибокої єдності та солідарності ми теж хотіли б допомогти людям з України, які змушені були залишити свою Батьківщину. Пред’явивши дійсний український закордонний або внутрішній паспорт, українські біженці негайно отримують безкоштовний вхід до нашого зоопарку. Будь ласка, дотримуйтеся чинних правил стосовно коронавірусу.
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie jetzt hier online abschließen.
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie jetzt hier online abschließen.
Die diesjährige Sonderausgabe des Gartenfrosch-Magazins mit spannenden und wissenswerten Inhalten rund um den Zoo Vivarium und seine Tiere gibt es hier.
Die diesjährige Sonderausgabe des Gartenfrosch-Magazins mit spannenden und wissenswerten Inhalten rund um den Zoo Vivarium und seine Tiere gibt es hier.
In tiefer Verbundenheit und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, möchten auch wir helfen. Gegen Vorlage eines gültigen ukrainischen Pass / Personalausweises erhalten ukrainische Flüchtlinge ab sofort kostenlosen Eintritt.
З відчуттям глибокої єдності та солідарності ми теж хотіли б допомогти людям з України, які змушені були залишити свою Батьківщину. Пред’явивши дійсний український закордонний або внутрішній паспорт, українські біженці негайно отримують безкоштовний вхід до нашого зоопарку. Будь ласка, дотримуйтеся чинних правил стосовно коронавірусу.
In tiefer Verbundenheit und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und allen, die aus ihrer Heimat fliehen müssen, möchten auch wir helfen. Gegen Vorlage eines gültigen ukrainischen Pass / Personalausweises erhalten ukrainische Flüchtlinge ab sofort kostenlosen Eintritt.
З відчуттям глибокої єдності та солідарності ми теж хотіли б допомогти людям з України, які змушені були залишити свою Батьківщину. Пред’явивши дійсний український закордонний або внутрішній паспорт, українські біженці негайно отримують безкоштовний вхід до нашого зоопарку. Будь ласка, дотримуйтеся чинних правил стосовно коронавірусу.
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie jetzt hier online abschließen.
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier im Zoo Vivarium: Tierpatenschaften können Sie jetzt hier online abschließen.
Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde früher.
Am 24. und 31.12. ist der Zoo geschlossen.
* Montags geschlossen. Samstags, sonntags und an Feiertagen 11:00 – 16:00 Uhr
Die Wege und Anlagen im Zoo Vivarium können alle mit dem Kinder- und Bollerwagen, mit dem Rollstuhl und Rollator befahren werden.
Ob Lungenfisch oder Binturong. Tierpatenschaften sind ein tolles Geschenk und helfen unseren Tieren.
Lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause. Auf 5 Hektar Fläche leben 2.000 exotische und einheimische Tiere in 200 Arten. Hautnahe Tierbeobachtungen bieten die begehbare Känguru-Anlage und der Streichelzoo mit Afrikanischen Zwergziegen.
Die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Zuchtprogrammen unterstreicht die Artenschutz-Arbeit in Darmstadts Zoo. So leben hier mehrere bedeutende Zuchtgruppen bedrohter Reptilien- und Säugetierarten.
Die Zooschule bietet die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Tiere zu erfahren. Im außerschulischen Lernort „Zoo Vivarium Darmstadt“ erleben die kleinen Gäste Biologie-Unterricht mit allen Sinnen – Sehen, Hören, Riechen und Berühren.
Bemerkenswerte Zuchterfolge haben den Zoo aus Südhessen über die Grenzen unseres Landes bekannt gemacht. So gelangen die Welterstzucht der Krokodilschwanz-Höckerechse und die Zoo-Welterstzucht des Kleinen Vasapapageien in Darmstadt.
Tierhäuser, wie die Aquarien- und Terrarienhalle, das Tropen-, Schopfmakaken- und Binturong-Zwergotterhaus lassen selbst im Winter tropische Tiererlebnisse zu. Tauchen Sie ein in die spannende und abwechslungsreiche Welt von 2.000 exotischen und einheimischen Tieren und machen Sie Ihren nächsten Ausflug zu einem besonderen Erlebnis – im Zoo Vivarium Darmstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In der Aquarienabteilung des Zoo Vivarium können Besucherinnen und Besucher jetzt dreiLangschwanzstachelrochen betrachten, die vom Zoo Leipzig übernommen wurden. Nachdem
Am Freitag, 13. Januar 2023, nimmt der Zoo Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt erneut ausgediente Bio-Weihnachtsbäume an. Bürgerinnen und Bürger haben
Am Freitag, 2. Dezember 2022, ist der Diplom-Biologe und Artenschutzbeauftragter des Loro Parque Teneriffa, Wolfgang Rades, im Zoo Vivarium zu
Merck-Azubis packten in einer Projektwoche tatkräftig mit an: Am Montag, 7. November 2022, haben Stadtkämmerer André Schellenberg und Dirk Sulzmann,
In der Aquarienabteilung des Zoo Vivarium können Besucherinnen und Besucher jetzt dreiLangschwanzstachelrochen betrachten, die vom Zoo Leipzig übernommen wurden. Nachdem dieFische die Quarantäne gut überstanden hatten, sind sie in einem der Südamerikabecken zusehen.Langschwanzstachelrochen gehören zu den Knorpelfischen und sind mit den Haien verwandt.Anders als die überwiegende Zahl der Knorpelfische leben diese Rochen dauerhaft imSüßwasser und zwar im Einzugsgebiet des Amazonas
Am Freitag, 13. Januar 2023, nimmt der Zoo Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt erneut ausgediente Bio-Weihnachtsbäume an. Bürgerinnen und Bürger haben daher wieder die Möglichkeit, ihren Weihnachtsbaum anders und nachhaltig zu entsorgen. Abgegeben werden können die Bäume im Zoo Vivarium, Schnampelweg 5, zwischen 13 und 15 Uhr. Im Januar 2022 wurden 19 Bäume abgegeben. Bäume ohne einen Bio-Nachweis konnten und können
Am Freitag, 2. Dezember 2022, ist der Diplom-Biologe und Artenschutzbeauftragter des Loro Parque Teneriffa, Wolfgang Rades, im Zoo Vivarium zu Gast. Er referiert um 20 Uhr in der Zooschule im Schnampelweg 5. Der Eintritt ist frei. „In einer Zeit, in der die Verschmutzung und Zerstörung unserer Umwelt das Leben auf der Erde bedrohen und die Naturentfremdung im urbanen Raum stetig
Merck-Azubis packten in einer Projektwoche tatkräftig mit an: Am Montag, 7. November 2022, haben Stadtkämmerer André Schellenberg und Dirk Sulzmann, Leiter Headquarters Marketing & Dialog bei Merck in Darmstadt, im Zoo Vivarium mit einem originalgetreuen Nachbau eines afrikanischen Unterstandes mit entsprechender Dachgestaltung und Sitzgelegenheit eine Erweiterung der Afrika-Anlage eingeweiht. Realisiert wurde der Bau dieser Sechseckhütte im Rahmen einer Projektwoche mit
Gut essen und trinken im Café Eulenpick! Das ganze Team freut sich auf Ihren Besuch!