Skip to content
  • Über uns
    • Freunde & Förderer
    • Geschichte des Zoo Vivarium
    • Spenden
    • Arbeiten im Zoo Vivarium
  • Ihr Besuch
    • Zooshop
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Barrierefreiheit
    • Ihre Event Location!
    • Gutscheinkarten
    • Gastronomie
    • Allgemeine Hinweise
  • Veranstaltungen
    • Zoo-Jugendclub
    • Zooferien
    • Foto-Workshop
    • Kindergeburtstage
  • Neuigkeiten
  • Unsere Tiere
    • Tierpatenschaften
    • Schaufütterung
    • Arterhaltung
    • Pflanzen im Zoo Vivarium
Menü
  • Über uns
    • Freunde & Förderer
    • Geschichte des Zoo Vivarium
    • Spenden
    • Arbeiten im Zoo Vivarium
  • Ihr Besuch
    • Zooshop
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Barrierefreiheit
    • Ihre Event Location!
    • Gutscheinkarten
    • Gastronomie
    • Allgemeine Hinweise
  • Veranstaltungen
    • Zoo-Jugendclub
    • Zooferien
    • Foto-Workshop
    • Kindergeburtstage
  • Neuigkeiten
  • Unsere Tiere
    • Tierpatenschaften
    • Schaufütterung
    • Arterhaltung
    • Pflanzen im Zoo Vivarium
Zoo Vivarium unterstützen
Jetzt spenden
  • Über uns
    • Freunde & Förderer
    • Geschichte des Zoo Vivarium
    • Spenden
    • Arbeiten im Zoo Vivarium
  • Ihr Besuch
    • Zooshop
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Barrierefreiheit
    • Ihre Event Location!
    • Gutscheinkarten
    • Gastronomie
    • Allgemeine Hinweise
  • Veranstaltungen
    • Zoo-Jugendclub
    • Zooferien
    • Foto-Workshop
    • Kindergeburtstage
  • Neuigkeiten
  • Unsere Tiere
    • Tierpatenschaften
    • Schaufütterung
    • Arterhaltung
    • Pflanzen im Zoo Vivarium
Menü
  • Über uns
    • Freunde & Förderer
    • Geschichte des Zoo Vivarium
    • Spenden
    • Arbeiten im Zoo Vivarium
  • Ihr Besuch
    • Zooshop
    • Eintrittspreise
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan
    • Barrierefreiheit
    • Ihre Event Location!
    • Gutscheinkarten
    • Gastronomie
    • Allgemeine Hinweise
  • Veranstaltungen
    • Zoo-Jugendclub
    • Zooferien
    • Foto-Workshop
    • Kindergeburtstage
  • Neuigkeiten
  • Unsere Tiere
    • Tierpatenschaften
    • Schaufütterung
    • Arterhaltung
    • Pflanzen im Zoo Vivarium

Leckerlis für Esel, Spielzeug für Affen – Vivarium nimmt am 16. Januar Bio-Weihnachtsbaum-Spenden an

Am Samstag, 16. Januar 2021, nimmt das Vivarium – der Zoo der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Schnampelweg 5 – von 13 bis 15 Uhr Bio-Weihnachtsbäume (gerne auch mit Ballen) entgegen.

weiterlesen »

Feuer im Pantanal in Brasilien – der Zoo Vivarium bittet um Unterstützung

Am 19.11.2020 hat Patricia Medici einen Bericht über die Brände im Pantanal, dem Lebensraum u.a. von Tapiren, Krallenaffen, Totenkopfaffen, Nasenbären – Tierarten, die alle auch im Zoo Vivarium leben, verschickt und um Spenden gebeten.

weiterlesen »

Wichtiger Hinweis: Zoo Vivarium wegen Covid-19-Pandemie seit dem 2. November geschlossen!

Gemäß den Beschlüssen der hessischen Landesregierung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ist der Zoo Vivarium seit dem 2. November bis auf Weiteres geschlossen.

weiterlesen »

Wichtiger Hinweis: Zoo Vivarium wegen Covid-19-Pandemie seit dem 2. November geschlossen!

weiterlesen »

Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für 17. Oktober zum Nachhaltigkeitstag in den Zoo Vivarium ein

Stadtkämmerer Schellenberg: „Nachhaltigkeitstag informiert über die Möglichkeiten jedes Einzelnen, sich am Erhalt und Schutz der Umwelt zu beteiligen“

weiterlesen »

„Darmstädter Exkursionen“: Führung „Besuch bei den Affen“ am 17. Oktober im Zoo Vivarium

Schopfmakaken, Totenkopf-, Zwergseiden- und Silberaffen gehören zu den Publikumslieblingen im Zoo Vivarium. Am Samstag, 17. Oktober, werden Tierpflegerinnen und Tierpfleger des Affenreviers über das Sozialverhalten der Primaten, aber auch über deren artgerechte Ernährung sowie Haltung und Zucht informieren.

weiterlesen »

50 Jahre Stumpfkrokodile im Zoo Vivarium Darmstadt

Am 3. Oktober 1970 übergab ein privater Halter mehrere junge Stumpfkrokodile an das Vivarium Darmstadt. Zu dieser Zeit waren Stumpfkrokodile in Zoologischen Gärten eine absolute Seltenheit.

weiterlesen »

Zoo Vivarium trägt zur Erhaltung bedrohter einheimischer Haustierrassen bei

Nicht nur Wildtiere, sondern auch rund zwei Drittel der einheimischen Haustierrassen sind nach Angaben des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) vom Aussterben bedroht.

weiterlesen »

Was machen die Tiere im Dunkeln? – Führung „Der Zoo Vivarium bei Nacht“ am 26.09.

Die Tiere des Zoos Vivarium können am Samstag, 26. September, während einer Abendführung bei Dämmerung und Dunkelheit beobachtet werden.

weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5

Wissenschaftsstadt Darmstadt
Eigenbetrieb für kommunale
Aufgaben und Dienstleistungen
vertreten durch die Betriebsleitung

Zoo Vivarium Darmstadt
Schnampelweg 5
64287 Darmstadt
Telefon: 06151 / 13 46 900
Telefax: 06151 / 13 46 903
E-Mail: zoo-vivarium@darmstadt.de

Copyright ©2021 EAD. Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen​​