Zoopädagogik

Merk Dir was Tafel Zoo Vivarium

Lernen mit dem Zoo Vivarium

Als Schulvivarium zur Ergänzung des Biologieunterrichts Darmstädter Schülerinnen und Schüler gegründet, entwickelte sich der Zoo Vivarium zu einem Ausflugsziel für Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main Gebiet.

Bildung, Freizeit, Erholung wurde zum Motto des Darmstädter Tierparks.

Auf dieser Seite möchten wir nun die Bildung wieder etwas in den Fokus rücken.

Sie finden hier Informationen zum Runterladen zu den zoopädagogischen Angeboten der Zooschule, sowie kontinuierlich aktualisierte Unterrichtsmaterialien zu verschiedensten Themen rund um die Tierwelt.

Online-Themenheft Nr. 1

Typische Zootiere, Biologie und Haltung

Das vorliegende Online-Themenheft Typische Zootiere – Biologie und Haltung soll Lehrerinnen und Lehrern Material an die Hand geben, um das Thema Zootiere und Zootierhaltung für den Unterricht aufzubereiten. Es beinhaltet nicht nur vertiefende Informationen zur Biologie und Haltung der vorzustellenden Tierarten, sondern auch fachliche Grundlagen zur Geschichte, zur Entwicklung sowie zu den Aufgaben und Funktionen von Zoologischen Gärten und dem modernen Management von Zootierbeständen.

Zoopädagogisches Angebot

Angebote der Zooschule

In alters- und kenntnisgerechten Unterrichtsgängen und Workshops können Schüler unter fachlicher Anleitung der Zoopädägogen ihr Wissen über die Biologie der Tiere erweitern. Der Unterricht im Zoo mit allen Sinnen – Sehen, Riechen, Hören und teilweise auch Berühren – bleibt dadurch unvergleichbar.