Das Macaca Nigra Project: Erhalt der letzten Schopfmakaken
Unser Zoo blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Macaca Nigra Project zurück. Dabei geht es nicht nur um Forschung sondern auch um den Schutz dieser stark gefährdeten Tierart vor Ort im Tangkoko Schutzgebiet im Norden Sulawesis.
Der Erhalt dieser Art und ihres gesamten Lebensraumes sind die Ziele dieses Projektes welches von den Wissenschaftlerinnen Dr. Antja Engelhardt und Prof. Dr. Anja Widdig geleitet und betreut wird. Naturschutz, Bildung und Forschung sind dabei die tragenden Säulen. Vor Ort wurden bereits über 1000 Fallen in letzten 10 Jahren eingesammelt und über 7000 Menschen im Bereich Bildung über Kampagnen, Workshops und Schulen erreicht.