Das Tangkoko Reservat und die Schopfmakaken – Live Talk im hr-fernsehen

Naturfilmer und Fotograf Reinhard Mink, den einige auch von den Foto Workshops im Vivarium Darmstadt kennen, mit Eindrücken aus dem Tangkoko Reservat. Live Talk im hr-fernsehen zu seiner Wochenserie „Expedition Sulawesi“ die im Juni im Magazin „maintower“ gesendet wurde.

Klickt auf das Bild des jungen Schopfmakaken das während dieser Expedition entstand und kommt mit nach Nord-Sulawesi, der Heimat dieser faszinierenden, leider vom Aussterben bedrohten, Primatenart.

In diesem Jahr möchten wir mit unseren Bemühungen für den Arterhalt ganz besonders das Macaca Nigra Project und dessen Arbeit vor Ort auf der indonesischen Insel Sulawesi unterstützen.

Der Filmer ist der Meinung, dass das Macaca Nigra Projekt für den Erhalt dieser Art eine entscheidende Rolle spielen wird:

„In den Säulen Forschung, Naturschutz und Umweltbildung leistet dieses Projekt vor Ort eine großartige Arbeit. Wir müssen artenreiche Lebensräume wie das Tangkoko Schutzgebiet erhalten. Nicht weil es so schön anzusehen ist, sondern weil wir diese Regenwälder zum eigenen Fortbestand brauchen. Wir stehen an einem Zeitpunkt an dem es nicht mehr die Frage ist ob wir das wollen oder können. Wir müssen es tun – weil wir keine andere Wahl und keinen zweiten Planeten haben“

Mit dem Kauf verschiedener Produkte im Zooshop – und gerne auch über den Spendenbrunnen in der Pflanzenkohleausstellung im Zoo – könnt ihr die wichtige Arbeit des Macaca Nigra Projektes unterstützen.

Vielen Dank!

Schopfmakake RMZ7423 link
Foto: Reinhard Mink