Seit September 2023 zeigt die Kunsthalle Darmstadt die Ausstellung „Animalia. Streifzüge von Los Angeles bis Mumbai.“ und beleuchtet damit das Verhältnis von Mensch und Tier. „Animalia“ gliedert sich in einen Parkour, in dem über 30 Künstlerinnen und Künstler aus Amerika, Indien, Pakistan und Europa ihre Werke zeigen. Der Streifzug geht...
ZOOGrün e.V. tagt vom 7. bis 10.9. im Zoo Vivarium
Vom Donnerstag, 7. September, bis Sonntag, 10. September, ist der Zoo Vivarium Austragungsort der 35. ZOOGrün-Tagung. Hinter ZOOGrün e.V. steht ein freiwilliger Zusammenschluss von Beschäftigten aus dem „grünen Bereich“ zoologischer Einrichtungen im deutschsprachigen Raum. Dazu zählen Gärtnerinnen und Gärtner sowie Tierpflegerinnen und -pfleger, die mit pflanzenpflegerischen Aufgaben betraut sind. Auch...
Abendführung „Märchen, Fabeln, Sagen“
Am Freitag, 8. September, findet um 19 Uhr die Abendführung „Märchen, Fabeln und Sagen“ Zoo Vivarium statt. Im Fokus der Führung mit dem Zoopädagogen Dr. Frank Velte stehen das Auftreten von Tieren in Märchen, Fabeln und Sagen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, weshalb die Schneeeule in Asien ein gutes Image...
Wir informieren: Aktuelle Parksituation beachten
Aufgrund einer Sperrung der Parkplätze an der TU Darmstadt bzw. Bauarbeiten sind die Parkmöglichkeiten vor dem Vivarium im Schnampelweg derzeit sehr eingeschränkt. Wer kann, wird gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Am Wochenende können Besucherinnen und Besucher, die mit dem Pkw anreisen, zusätzlich das Parkhaus Lichtwiese der...
Kostenfreie Führungen zum Schulstart am 5. und 7. September
Um Schulanfängerinnen und -anfängern den Eintritt in die Schule und damit den Beginn einer neuen Lebensphase zu erleichtern, lädt der Darmstädter Zoo Vivarium auch in diesem Jahr zu kostenfreien Führungen ein. Am Dienstag, 5. September, und am Donnerstag, 7. September 2023, immer um 14 Uhr, schildert Zoopädagoge Dr. Frank Velte...
Vivarium erhält Zertifikat des Europäischen Zooverbands EAZA
Im Anschluss an eine zweitägige Begutachtung durch Prüferinnen und Prüfer des Europäischen Zooverbands EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) wurde dem Zoo Vivarium die begehrte EAZA-Zertifizierung und damit die Vollmitgliedschaft im Europäischen Zooverband verliehen. Dem Verband gehören rund 400 wissenschaftlich geleitete Zoologische Gärten an, die Ziele wie bessere Bildungsmöglichkeiten...
Erste Honigernte der Zoo-Bienen am 25. Juni
Seit dem 7. Mai 2023 leben drei Bienenvölker im Zoo Vivarium der Wissenschaftsstadt Darmstadt und bedienen sich unter anderem auch an den Wildblumenwiesen im Zoo.Am kommenden Sonntag, 25. Juni 2023, wird nun der erste Honig durch den Imker Bashar Haj Chaban geerntet. Im Rahmen einer Präsentation und Ausstellung von Equipment-Gegenständen,...
Fotoworkshops für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Der Naturfotograf und Filmemacher Reinhard Mink bietet in den Sommerferien Fotoworkshops für Kinder und Jugendliche hier im Vivarium an und zeigt den Nachwuchsfotografen, wie man Tiere eindrucksvoll und professionell mit der Kamera in einem Bild oder Filmclip festhält. Mink spielte schon als kleiner Junge bei uns Tierfilmer und war zuletzt...
„Botschafter der Wildnis“: Neue Fotoserie eingeweiht
Stadtkämmerer Schellenberg: „Mehr als eine neue Besucherattraktion: Tafeln rücken in den Fokus, wie wichtig es ist, die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen“ „Botschafter der Wildnis“ lautet der Titel einer neuen, insgesamt zwölf Tafeln umfassenden Fotoserie im Zoo Vivarium. Am heutigen Donnerstag (1.) hat Stadtkämmerer André Schellenberg zusammen mit Ronny Mühlsiegel,...