Der offiziell als vom Aussterben bedrohte Schopfmakak ist eine sehr attraktive Tierart, die sich gut als Botschafter für den Schutz der zunehmend bedrohten Tropenwälder der indonesischen Inselwelt einsetzten lässt. Trotzdem, und obwohl der Zoobestand durch ein Erhaltungszuchtprogramm gefördert wird, ist er in Europa nicht sehr häufig zu sehen.
Schopfmakaken kommen nur auf der Insel Sulawesi vor. Dort leben diese tagaktiven Affen in kleinen bis mittelgroßen Gruppen im Regenwald. Ihre Nahrung besteht aus Früchten, Blättern, Knospen, Nüssen sowie aus Insekten, Eiern und Jungvögeln. Der Bestand ist stark bedroht, weil Menschen ihren Lebensraum zerstören und illegal Jagd auf sie machen.