
Neuer Rollstuhl für mobilitätseingeschränkte Personen
Der Zoo hat mit dem Sanitätshaus Klein einen lokalen Partner für das Thema Barrierefreiheit gefunden und kürzlich von dort einen
Der Zoo hat mit dem Sanitätshaus Klein einen lokalen Partner für das Thema Barrierefreiheit gefunden und kürzlich von dort einen
Naturfilmer und Fotograf Reinhard Mink, den einige auch von den Foto Workshops im Vivarium Darmstadt kennen, mit Eindrücken aus dem
Mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr direkt an die entsprechende Stelle im Beitrag von Magazin „maintower“ im hr-fernsehen.
Aus dem Zoo Kopenhagen sind vor Kurzem gefiederte Neuankömmlinge bei uns im Vivarium eingezogen. Ein Trio der aus Westafrika stammenden
Bereits im Mai dieses Jahres kamen zwei Schleiereulen im Zoo Vivarium zur Welt. Diese konnten Mitte Juli bei Hergershausen im
Besucherinnen und Besucher bei uns im Vivarium können im Zooshop neben Honig jetzt auch Wein erwerben. In Kooperation mit dem
Für Kinder bieten wir ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an, bei dem sie lernen, wie ein Zoo funktioniert oder wie man mikroskopiert;
Warum und wie unterstützt der Zoo die Schopfmakaken auf Sulawesi? Wie kommen Eichhörnchen über den Winter? Oder eine Schildkröte basteln?
Am 5. Juni berichtet Frank Velte von der Bedeutung unterschiedlicher Kolorierung Manche Tierarten sind einfarbig, manche sind bunt. Bei anderen
Seit Kurzem besitzt der Zoo wieder ein Pantherchamäleon, das jetzt im Tropenhaus im großen Terrarium zu sehen ist und aus
Der Zoo Vivarium bietet mit dem “Forschercamp“ ab dem kommenden Dienstag, 22. April, ein neues Angebot für an Tieren und
Im Zoo Vivarium lebt seit Kurzem ein Nordamerikanischer Baumstachler. Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich
Vivarium beteiligt sich an Kampagne zum „Zootier des Jahres“: Das Vivarium beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der
Im April erwartet den Nachwuchs ein Angebot mit tierischen Themen Der Zoo Vivarium Darmstadt bietet ein Ferienprogramm für Kinder mit
Hunde sollten angeleint werden Pünktlich zu Beginn der Vegetationszeit bittet die Wissenschaftsstadt Darmstadt alle Bürgerinnen und Bürger, die in der
Tausende neugierige Kinder haben die Wissenschaftsstadt Darmstadt gelehrt, dass sie aufgeweckte Forschende und begeisterte Entdeckende, geduldige Tüftelnde und ideenreiche Kunstschaffende
Unsere Rotschulter-Rüsselhündchen ziehen gerade in ihr neues Gehege und lernen derzeit die neue Umgebung kennen! Aus diesem Grunde ist das
Zuwachs im Zoo Vivarium: Ab sofort sind dort in einem Schaubecken MadagassischeÄhrenfische zu sehen. Die bedrohte Süßwasserart ist bereits seit
Drei Wildtruthühner, große, hühnerartige Vögel mit bunt gefärbten Köpfen bewohnen jetzt wieder die ehemalige Schmutzgeier-Voliere im Zoo Vivarium, in der
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche haben wir einige begehbare Anlagen zum Wohle unserer Tiere
Am 24. und 31.12. ist der Zoo Vivarium Darmstadt geschlossen.
Der Darmstädter Zoo Vivarium bietet am Samstag, 21. Dezember, eine Führung über „Tiere im Winter“ an. Wie Tiere die kalte
Am 29. Oktober sind die Saruskraniche in ein neues, naturnahes Gehege rund um unser Vivariumsgewässer gezogen. Die Tiere fühlten sich
Liebe Besucher, aufgrund von Bauarbeiten für ein neues Gehege der Rüsselhündchen kann es aktuell zu kurzfristigen Schließungen des Tropenhauses kommen.
Junge Tiere gehen nicht in die Schule und haben keine Hausaufgaben, die Regeln für das Leben und Überleben in der
Am Donnerstag, 15. August, haben Darmstadts Stadtkämmerer André Schellenberg und Dr. Thomas Eberle, Umfeldbeziehungen Merck, im Vivarium einen sanierten Besucherweg
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, findet um 20 Uhr eine Abendführung zum Thema „Federn, Haare, Hörner und Hufe“ statt. Dr. Frank
Am Freitag, 28. Juni, bleibt das Vivarium aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die TU Darmstadt hat ihr Parkhaus an der Lichtwiese für die Öffentlichkeit geöffnet. 467 Parkplätze können von Anwohnern, Studierenden und
Im Juni informiert die Wissenschaftsstadt Darmstadt als Partner der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Sortieren von
Am Freitag, 7. Juni, sind erneut schwerkranke und behinderte Kinder mit ihren Familien und Freunden zu einem kostenlosen Besuch in
Einweihung Zooschule im Vivarium, Darmstadt, nach Sanierung
Am Freitag, 7. Juni, ist das Vivarium aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung nur bis 15 Uhr geöffnet; die Kasse schließt bereits
Brut- und Setzzeit hat begonnen
Für seinen Frühjahrsputz am Samstag, 23. März, sucht der Zoo Vivarium Helferinnen und Helfer, die die Zoomitarbeiterinnen und -mitarbeiter zwischen
Für den Zoo Vivarium wird Unterstützung benötigt: in Form eines Bootes! Das hellblaue Boot, welches bisher als Spielgerät in der
Aufgrund der Amtlichen Unwetterwarnung mit Glatteisgefahr bleibt das Vivarium am Mittwoch, den 17. Januar, ganztägig geschlossen! Vielen Dank für Ihr
Die Bibel ist nicht nur für viele Menschen das „Buch der Bücher“, sondern auch ein Werk, welches einen Blick in